Normale Ansicht MARC ISBD

Protreptikos – Hinführung zur Philosophie : Griechisch und Deutsch / Schneeweiß, Gerhart

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextReihen: Texte zur Forschung. : Bd. 85 | Texte zur ForschungVeröffentlichungsangaben: Darmstadt : WBG, 2005Beschreibung: 278 SISBN:
  • 9783534164721
Schlagwörter: Genre/Form: Online-Ressourcen:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch Buch Geviert für Römische Rechtsgeschichte bestellt (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Nicht ausleihbar

Der ›Protreptikos‹ des Aristoteles gehört zu den wichtigsten und am häufigsten gelesenen philosophischen Büchern der Antike. Diese allgemein verständliche ›Hinführung zur Philosophie‹ ist eine leidenschaftliche Werbung für grundsätzliches Denken, welche die Menschen seit Generationen anspricht. Dabei handelt es sich um ein Werk, das den großen antiken Philosophen von einer für uns ›neuen‹, für die Antike aber ursprünglich bestimmenden Seite zeigt, keineswegs als ›nüchternen Logiker‹, sondern als Verfasser philosophischer Kunstprosa für eine breite, geistig aufgeschlossene Leserschaft. Aristoteles gibt hier seine eigene, höchst persönliche Einführung in die Philosophie.